Leistungsspektrum

Premium Vorsorgeuntersuchung

Hierbei handelt es sich um eine erweiterte jährliche Gesunden Untersuchung, inkl. zusätzlicher Laborwerte (Großes Blutbild, Leberwerte, Nierenwerte, Schilddrüsenwerte, ggf. Spurenelemente), Harnuntersuchung und körperlicher Untersuchung. Dazu wird ein EKG und eine Lungenfunktionstestung in gleicher Sitzung durchgeführt.

Der Manager Checkup

Der Manager Check-Up ist eine kompakte Durchuntersuchung, vor allem für Führungskräfte, die vor allem Abendtermine bevorzugen. Die Untersuchung beinhaltet:

  • körperliche Untersuchung
  • Körper Messwerte (BMI, KG)
  • Körperfettanteil Messung
  • Bluttestung (inkl. großem Blutbild, Eisenwerte, Schilddrüse etc.)
  • Cholesterinwertkontrolle
  • Nierenwertkontrolle
  • Langzeitzucker (HbA1c)
  • PSA (männer über 45LJ)
  • EKG
  • Lungenfunktionstestung
  • Belastungsergometrie
  • Harnuntersuchung

In einem zweiten Termin werden die Befunde ausführlich besprochen und ggf. weitere Untersuchungen oder Maßnahmen vereinbart.

Ernährungsberatung/Diätbegleitung

Eine ausgewogene Ernährung ist eine wichtige Voraussetzung für einen gesunden und vitalen Körper und Geist. Sie trägt wesentlich zu unserer Gesundheit bei. Ein bewusstes Ernährungsverhalten kann Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen oder den Verlauf der Krankheit zumindest günstig beeinflussen. Dabei sollte die richtige Ernährung mit ausreichend Bewegung kombiniert werden.

 

Zu Beginn der Beratung werden Gewicht, Körperfett, Blutfette und Langzeitzucker (HbA1c) sowie der BMI (Body-Mass-Index) abgeklärt. Danach erfolgt eine ausführliche Befundbesprechung. Im Rahmen der Ernährungsberatung erhalten Sie wertvolle Informationen über Schwerpunktthemen wie Darmgesundheit und Prävention sowie die richtige Ernährung bei Erkrankungen oder die allgemeine Ernährungsoptimierung. Denn nur eine optimale Mischung aus Vitaminen, Kohlenhydraten, essenziellen Aminosäuren und hochwertigen Fetten lässt unseren Körper effektiv und zuverlässig funktionieren.

 

Im Zuge der Ernährungsberatung werden auch individuelle Ziele definiert. Sie erhalten zudem praktische und alltagstaugliche Ernährungsempfehlungen.

Vitamin-C Hochdosis Infusionstherapie

Patienten mit folgender Symptomatik können von einer gezielten Vitamin C Hochdosis Therapie im Intervall (innherhalb von 4-6 Wochen) profitieren:

  • Infektanfälligkeit, verminderte Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, Stress, virale Infekte und bakterielle Infekte, chronische Nasennebenhöhlen Infekte, begleitende Therapie bei bösartigen Erkrankungen, Allergien
  • ,Senkung von Blutfett und Blutcholesterin, Raucherkur / Nikotinentzug

Eisen – Infusionstherapie bei Eisenmangel

Jede fünfte Frau in Österreich ist von einem Eisenmangel betroffen. Eine intravenöse Therapie mit dem Wirkstoff Eisen-Carboxymaltose ist eine rasche und wirksame Option bei Eisenmangel, der oft spät erkannt wird und meist von folgenden Symptomen begleitet wird: Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Depression, Haarausfall, Kälteempfindlichkeit und Infektanfälligkeit..

OP eingewachsener Zehennagel

Ein eingewachsener Zehennagel kann sehr schmerzhaft sein. Ist der Nagel bereits tief ins Nagelbett eingewachsen und besteht vielleicht auch schon eine Entzündung, ist eine Operation meist unumgänglich.Die operative Sanierung eines eingewachsenen Zehennagels wird bei mir in der Ordination in örtlicher Betäubung durchgeführt.

EKG

Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung ist in vielen Fällen ein Elektrokardiogramm hilfreich um etwaige Herzrhythmusstörungen, Herzklopfen, Herzstolpern oder andere Herzbeschwerden abzuklären.

Behandlung Bluthochdruck

Die „Volkskrankheit“ erhöhter Blutdruck ist für eine Vielzahl von nachfolgenden Gesundheitsschäden verantwortlich. Ein frühes erkennen (z.B. im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung) und Behandlung ist ein essentieller Bestandteil um dagegen geschützt zu sein. 

Spirometrie

Bei Asthma, COPD oder anderen Erkrankungen, die die Lunge betreffen, kann eine Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie) hilfreich in der Diagnostik und nachfolgender Behandlung sein. Diese leicht durchzuführende und unkomplizierte Untersuchung lässt sich in wenigen Minuten durchführen und befunden.

Impfberatung

Das Thema Impfen ist für viele Eltern von Kindern und generell für viele Menschen ein schwieriges Thema. Hier geht es darum in einem persönlichem Gespräch über Wirkung, Risiken und Nebenwirkungen aufzuklären, aber vor allem auch in einer Nutzen-Risiko Abwägung einen guten gemeinsamen Weg zu gehen. Zu Ihrer Impfentscheidung stehe ich Ihnen gerne beratend bei.

Patientenverfügung

„Mit einer Patientenverfügung wird eine bestimmte medizinische Behandlung vorweg abgelehnt. Diese Erklärung soll für den Fall gelten, dass sich der Patient nicht mehr wirksam äußern kann, sei es, weil er nicht mehr reden und auch sonst nicht mehr kommunizieren kann, sei es, weil er nicht mehr über die notwendigen geistigen Kapazitäten verfügt. … Patientenverfügungen sind im Gesamtkonzept der Bemühungen zur Verbesserung der Situation schwerkranker Menschen in der letzten Lebensphase zu sehen.
Sie sind eine gute Möglichkeit, Wünsche und Präferenzen für eine Zeit, in der ein Mensch selbst nicht mehr entscheiden kann, deutlich zu machen. Das Errichten einer Patientenverfügung ist der Versuch eine selbstbestimmte Lebensgestaltung auch in einer naturgemäß eingeschränkten zukünftigen Situation zu sichern.“

Mehr Infos hier

Gerne stehe ich Ihnen bei der Verfassung einer Patientenverfügung bei.

Burnout

In unserer Gesellschaft gibt es viele Gründe warum mehr und mehr Menschen in ein Burnout geraten oder sich bereits in einem Frühstadium davon befinden. Diese Gründe zu erkennen, abzuklären, sowie  Verhaltensmaßnahmen und Therapiestrategien zu entwickeln ist der erste Schritt wieder zu sich zu finden und zu neuer Kraft und Lebensfreude zurück zu gelangen. In Zusammenarbeit mit Psychologen und Fachärzten können wir diesen Weg gemeinsam gehen.